Ulrike Balk-Bazot

Avocate à la Cour & Rechtsanwältin
Jurist
Cabinet BALK-BAZOT
2, avenue Trudaine
75009 Paris
Fax: +33-1-302 302 68

Sprachen/Languages:

Deutsch, Englisch, Französisch

Mitgliedschaften

GMAA, Association Français du Droit Maritime (AFDM), Deutscher Verein für Internationales Seerecht (DVIS), Gesellschaft zur Förderung des Binnenschifffahrtsrecht an der Universität Mannheim (GBM), Deutsch-Französische Juristenvereinigung (DFJ), Association des Juristes Français et Allemands (AJFA), Association Française des Femmes de Carrières Juridiques (AFCJ), Deutsche Gesellschaft für Transportrecht (DGTR) Zonta Club Paris Etoile, Association TransMerLeHavre

Schwerpunkte:

alle deutsch-französischen Transportrechte, Seeschifffahrtsrecht, Binnenschifffahrtsrecht, Yachtrecht, deutsch-französisches Wirtschaftsrecht, internationales Kaufrecht, Vertriebsrechte, Beratung und Prozessführung in Frankreich vor allen staatlichen Gerichten sowie in Schiedsverfahren

Sonstiges:

STUDIUM & AUSBILDUNG:

Rechtswissenschaften in Würzburg, München: 1. Jur. Staatsexamen;

Speyer, London, Berlin : 2. Jur. Staatsexamen;

Paris - Panthéon-Assas: Maîtrise en droit en privé 1992/93;

1994 Zulassung als deutsche Rechtsanwältin;

Paris - Anwaltsakademie EFB: Eignungsprüfung zur Zulassung zur französischen Anwaltschaft 1995;

1996 Vereidigung als französische Anwältin vor der Cour d'Appel de Paris

BERUFSTÄTIGKEIT:

2.89 - 7.89 Seerechtskanzlei Warot & Associés, Paris
(Referendariat)

8.91 - 10.91 Seerechtskanzlei Richards Butler, London
(Referendariat)

2/1994 - 6/1994 dt-frz. Übersetzerin & Dolmetscherin

7/1994 -2/1997 Cabinet LUSSAN BROUILLAUD, Paris:
Aufbau eines German Desk

3/1997-3/2000 dt-frz. Kanzlei WENNER & Cie Paris:
Aufbau dt-frz. transport- und
schifffahrtsrechtlicher Sparte
Zugleich
1998-2010 Privatdozentin an der Pariser Anwaltsakademie.

01.4.2000 GRÜNDUNG dt-frz. Kanzlei "Cabinet BALK-BAZOT" in
PARIS - Spezialisierung Schifffahrts- &
Transportrechte, Yachtrecht


VERÖFFENTLICHUNGEN & VORTRÄGE etc:

«Le recouvrement des créances en Allemagne» Dalloz Affaires, 1998;

5/2002 "Comment rédiger des contrats - Praxis der Vertragsgestaltung" - IHK/Chambre de Commerce et d'industrie SAARLAND - Business Day Saar-Louis;

9/2006 "Französisches Recht - Intensivkurs: I. Vertriebsrecht II. Vertragsrecht III. Gerichtliche Verfahren IV. Insolvenzrecht" - PARIS/LA DEFENSE für Deutsche Anwalt Akademie;

11/2011 "Neues Transportrecht in Frankreich ? - Kodifizierung des französischen Transportrechts" - DÜSSELDORF für Deutsche Gesellschaft für Transportrecht e.V.

Zurück