Dr. Inka Hanefeld LL.M.
Rechtsanwältin
Jurist

Hanefeld Rechtsanwälte Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Brooktorkai 20
20457 Hamburg
Sprachen/Languages:
Deutsch, Englisch
Mitgliedschaften
GMAA, Co-Chair der DIS40 der Deutschen Institution für Schiedsgerichtsbarkeit, Deutsche Institution für Schiedsgerichtsbarkeit, Deutsch Amerikanische Juristenvereinigung, Hamburger Arbitration Circle, American Arbitration Association ICDR Young & International, LCIA Young International Arbitration Group, Groupe ASA des Jeunes Practiciens de l’Arbitrage, Gesellschaft für Wirtschaftsmediation und Konfliktmanagement
Schwerpunkte:
Prozessrecht, Schiedsverfahren, Mediation, Internationaler Handel, Anlagen- und Maschinenbau, deutsches und internationales Vertragsrecht
Sonstiges:
Studium:
Studium der Rechtswissenschaften (bis 1993) und Promotion (1995), Universität Hamburg
Referendariat in Niedersachsen mit Wahlstation bei der
United Nations Industrial Development Organization (UNIDO) (bis 1997)
2002 New York State Bar Exam
Tätigkeiten:
1997-1998 Rechtsanwältin bei Freshfields Bruckhaus Deringer, Prozessabteilung, Wien
1998-1999 Master of Laws in International Legal Studies (LL.M.), New York University
1999-2002 Rechtsanwältin bei Freshfields Bruckhaus Deringer, Prozessabteilung, Wien und New York
2002-2005 Rechtsanwältin bei Freshfields Bruckhaus Deringer, Prozessabteilung, Frankfurt und Hamburg
2005-2006 Partnerin bei Renzenbrink Raschke von Knobelsdorff Heiser, Hamburg
November 2006 Partnerin bei Friedrich Korch Hanefeld, Frankfurt
Veröffentlichungen:
Rezension “Internationales Zivilprozessrecht”, Nagel/Gottwald, 5. Auflage, 2002, in Europäisches Wirtschafts- und Steuerrecht 11/2003
Beitrag zu “Interim and Conservatory Measures”, Chapter “Global Overview”, in Arbitration World, 2004
Beiträge zu “Contractual ICSID Arbitration” und “Recognition, Enforcement and Execution of ICSID Awards” in Freshfields Guide to ICSID Arbitration, 2004
Beitrag zu “Comparative Treatment - German Law” in Redfern/Hunter, The Law and Practice of International Arbitration, 2004
“Schiedsklauseln in AGB” in SchiedsVZ 09/2005
“Einführung in die Schiedsgerichtsbarkeit” in Euroforum-Management Lehrgang 09/2005
Rankings
Genannt im Juve-Handbuch 2005/2006 in der Rubrik Schiedsverfahren: “Führende Namen der Nachwuchsgeneration”
Genannt als “Leading individual” für Deutschland: “Dispute Resolution - Arbitration” in Chambers Global 2006 Client’s Guide
Studium der Rechtswissenschaften (bis 1993) und Promotion (1995), Universität Hamburg
Referendariat in Niedersachsen mit Wahlstation bei der
United Nations Industrial Development Organization (UNIDO) (bis 1997)
2002 New York State Bar Exam
Tätigkeiten:
1997-1998 Rechtsanwältin bei Freshfields Bruckhaus Deringer, Prozessabteilung, Wien
1998-1999 Master of Laws in International Legal Studies (LL.M.), New York University
1999-2002 Rechtsanwältin bei Freshfields Bruckhaus Deringer, Prozessabteilung, Wien und New York
2002-2005 Rechtsanwältin bei Freshfields Bruckhaus Deringer, Prozessabteilung, Frankfurt und Hamburg
2005-2006 Partnerin bei Renzenbrink Raschke von Knobelsdorff Heiser, Hamburg
November 2006 Partnerin bei Friedrich Korch Hanefeld, Frankfurt
Veröffentlichungen:
Rezension “Internationales Zivilprozessrecht”, Nagel/Gottwald, 5. Auflage, 2002, in Europäisches Wirtschafts- und Steuerrecht 11/2003
Beitrag zu “Interim and Conservatory Measures”, Chapter “Global Overview”, in Arbitration World, 2004
Beiträge zu “Contractual ICSID Arbitration” und “Recognition, Enforcement and Execution of ICSID Awards” in Freshfields Guide to ICSID Arbitration, 2004
Beitrag zu “Comparative Treatment - German Law” in Redfern/Hunter, The Law and Practice of International Arbitration, 2004
“Schiedsklauseln in AGB” in SchiedsVZ 09/2005
“Einführung in die Schiedsgerichtsbarkeit” in Euroforum-Management Lehrgang 09/2005
Rankings
Genannt im Juve-Handbuch 2005/2006 in der Rubrik Schiedsverfahren: “Führende Namen der Nachwuchsgeneration”
Genannt als “Leading individual” für Deutschland: “Dispute Resolution - Arbitration” in Chambers Global 2006 Client’s Guide